Programmübersicht WDR 5 vom 01.05.2021 bis 07.05.2021 Samstag, den 01.05.2021 06.00 WDR aktuell 06.04 Zeichen & Wunder. Das Literaturgespräch Liebesforscherin und Geschichtenerzählerin Michael Kohtes spricht mit Angela Steidele Angela Steidele war eigentlich als Autorin von - sehr gut lesbaren - Sachbüchern bekannt - bis sie mit ihrem Romandebüt "Rosenstengel" einen Überraschungserfolg landete, der ihr unter anderem den Bayerischen Buchpreis einbrachte. 07.00 WDR aktuell 07.04 Liegen bleiben Systemrelevant 09.00 WDR aktuell 09.04 Erlebte Geschichten "Erlebte Geschichten" aus dem Job Von guten Berufserfahrungen und langen Arbeitskämpfen Menschen, mindestens 65 Jahre alt, erzählen ihre Lebensgeschichten: Lustige Begebenheiten, prägende Erfahrungen, wesentliche Begegnungen. Sie erinnern sich auch an historische Ereignisse: So werden biografische Erzählungen "Erlebte Geschichten". Die Sendung läuft schon seit vielen Jahren erfolgreich bei WDR 5. 09.45 ZeitZeichen 1. Mai 1776 - Gründung des "Illuminatenorden" Von Thomas Pfaff Wiederholung: WDR 3 17.45 Uhr Verschwörungstheorien haben Konjunktur. Ausgerechnet im beschaulichen bayrischen Ingolstadt wird 1776 ein Geheimbund gegründet, der für viele andere das historische Vorbild liefert: Die sogenannten "Illuminaten". Einflussreiche Adlige und Gelehrte stellen sich gegen die katholische Kirche und wollen die Aufklärung befördern - aber sie selbst scheuen die Öffentlichkeit und geben Anlass zu Spekulationen. So wird der Orden verantwortlich gemacht für die Unterwanderung der amerikanischen Gründerväter oder das Befördern der französischen und später der russischen Revolution. Über zwei Jahrhunderte halten sich solche Gerüchte - es soll Menschen geben, die bis heute glauben, die Illuminaten strebten eine geheime Weltregierung an. Populäre Thriller wie "Da Vinci Code" und "Illuminati" von Dan Brown arbeiten sich an solchen Mythen ab, Umberto Eco hat sie in "Das Foucaultsche Pendel" aufgegriffen - am unterhaltsamsten aber ist die wohl ultimative Verschwörungs-Satire "Illuminatus!" von Robert Shea und Robert Anton Wilson. 10.00 WDR aktuell 10.04 Erlebte Geschichten "Erlebte Geschichten" aus dem Job Von guten Berufserfahrungen und langen Arbeitskämpfen Menschen, mindestens 65 Jahre alt, erzählen ihre Lebensgeschichten: Lustige Begebenheiten, prägende Erfahrungen, wesentliche Begegnungen. Sie erinnern sich auch an historische Ereignisse: So werden biografische Erzählungen "Erlebte Geschichten". Die Sendung läuft schon seit vielen Jahren erfolgreich bei WDR 5. 11.00 WDR aktuell 11.04 Erlebte Geschichten "Erlebte Geschichten" aus dem Job Von guten Berufserfahrungen und langen Arbeitskämpfen Menschen, mindestens 65 Jahre alt, erzählen ihre Lebensgeschichten: Lustige Begebenheiten, prägende Erfahrungen, wesentliche Begegnungen. Sie erinnern sich auch an historische Ereignisse: So werden biografische Erzählungen "Erlebte Geschichten". Die Sendung läuft schon seit vielen Jahren erfolgreich bei WDR 5. 12.00 WDR aktuell 12.04 Europamagazin 13.00 WDR aktuell 13.04 Profit - Das Thema 13.30 Lebenszeichen Meditation ohne Religion Kritik an der Achtsamkeitspraxis Von Susanne Fritz 14.00 WDR aktuell 14.04 Alles in Butter - Das Magazin fürs Genießen Test Chutneys 15.00 WDR aktuell 15.04 SpielArt Mit Stefan Reusch Arbeit ist das halbe Leben 17.00 WDR aktuell 17.04 Krimi am Samstag Mordbüro GmbH & Co. oder Das Ende des Kapitalismus Von Peter Meisenberg Ein Kriminalroman beeinflusst die Realität Komposition: Mike Herting Lektor: Peter Jordan Autor: Arnd Klawitter Millionär / Verleger: Wilfried Hochholdinger Killerin / Sekretärin: Astrid Meyerfeldt Börsenexperte: Frank Lehmann Kundin: Sigrid Burkholder Kunden: Ralf Drexler, Tom Jacobs und Martin Bross Manager: Glenn Goltz und Steffen Laube Politiker: Stefko Hanushevsky Regie: Petra Feldhoff Produktion: WDR 2019 18.00 WDR aktuell 18.04 sport inside 19.00 WDR aktuell 19.04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Jakob, der Lügner (1/2) Von Jurek Becker Regie: Claudia Johanna Leist Produktion: WDR 2002 20.00 WDR aktuell 20.04 Bücher - Das WDR 5-Literaturmagazin Wiederholung: So. 15.04 Uhr 21.00 WDR aktuell 21.04 Ohrclip Gustave Flaubert: Lehrjahre der Männlichkeit Wiederholung: So. 16.04 Uhr 22.00 WDR aktuell 22.04 MusikBonus Unsere Favoriten im Mai Von Kathrin Herr 23.00 WDR aktuell 23.03 ARD Infonacht Übernahme von: Norddeutscher Rundfunk Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell Sonntag, den 02.05.2021 06.00 WDR aktuell 06.04 Tischgespräch 07.00 WDR aktuell 07.04 Die Sendung mit der Maus 08.00 WDR aktuell 08.04 Lebenszeichen Gott ist überall in der Welt Der islamische Aufklärer Ibn Rushd Von Rolf Cantzen Wiederholung: WDR 3 08.30 Uhr 08.40 Das Geistliche Wort Pfarrerin Friederike Lambrich, Erkelenz-Lövenich 09.00 WDR aktuell 09.04 Diesseits von Eden Die Welt der Religionen 09.45 ZeitZeichen 2. Mai 2011 - Baltic 1, erster kommerzieller Offshore-Windpark in der Ostsee Von Claudia Friedrich Wiederholung: WDR 3 17.45 Uhr Sie stehen auf Stahl, ragen knapp 70 Meter aus dem Wasser und drehen schnell durch: die Windräder von Baltic 1. Mit einem Durchmesser von fast 100 Metern fangen die Rotorblätter die steife Brise ein, die über der Ostsee weht. Der Windpark vor der Küste der Halbinsel Fischland-Darß ist die erste kommerzielle Offshore-Anlage Deutschlands. Mit Baltic 1 werde ein neues Kapitel der Energiegewinnung aufgeschlagen, sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel, die den Windpark einweiht. 21 Einzelwindräder sind auf riesige Stahlfundamente montiert und mit einer Umspannplattform verbunden. Von dort aus gelangt das kostbare Gut per Seekabel aufs Festland: 50.000 Haushalte werden auf diese Weise mit Strom versorgt. Offshore-Parks sind kostspielig, aber auf hoher See lässt sich in der gleichen Zeit mehr Energie gewinnen als auf dem Festland. Doch gibt es auch Gegenwind. Für Naturschutz, Tourismus und die Schifffahrt sei Baltic 1 eine Bedrohung. Auf der anderen Seite gilt der Windpark in den Küstengewässern vor Prerow und Zingst als Initial für die Trendwende. 2030 soll die Hälfte des aus Windenergie erzeugten Stroms von Windkraftanlagen im Meer kommen. 10.00 Katholischer Gottesdienst Übertragung aus der Kirche St. Antonius von Padua, Eschweiler Predigt: Regionalvikar Hannokarl Weishaupt 11.00 WDR aktuell 11.04 Das philosophische Radio Mit Jürgen Wiebicke Mit Ludger Pries: Kooperation 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Presseclub - nachgefragt Hotline: freecall 0800 5678 555 13.00 WDR aktuell 13.04 Dok 5 - Das Feature Tote Flüsse, deutscher Stahl Dammbrüche in Brasilien Von Philipp Lemmerich Wiederholung: 20.04 Uhr Produktion: SWR/WDR 2021 14.00 WDR aktuell 14.04 Der Sandra Maischberger Podcast 15.00 WDR aktuell 15.04 Bücher - Das WDR 5-Literaturmagazin 16.00 WDR aktuell 16.04 Ohrclip Gustave Flaubert: Lehrjahre der Männlichkeit 17.00 WDR aktuell 17.04 WDR 5 Hörspiel am Sonntag Der amerikanische Investor Von Jan Peter Bremer Bearbeitung: der Autor Monologstimme: Wolfram Koch Erzähler: Hans Peter Hallwachs Regie: Oliver Sturm Produktion: WDR 2013 18.00 Der Tag um sechs 18.10 WDR 5 - Die Auslandsreportage Wiederholung: Mo. 13.34 Uhr 18.30 Tiefenblick Knonau reichts (2/4) - Sammelwut Von Franziska Engelhardt und Stefanie Müller-Frank Karl ist Messie. Mit seiner Sammelwut versetzt er ein ganzes Schweizer Dorf in Aufruhr. Die Gemeinde droht mit der Zwangsräumung seines Grundstücks. Der Schandfleck soll verschwinden. Doch da geht der Ärger erst richtig los. Die Gemeinde Knonau liegt 30 Kilometer südlich von Zürich. Ein beschauliches Schweizer Dorf, wäre da nicht das völlig zugestellte Haus mitten im Ort. Das kann so nicht bleiben, beschließt der Gemeinderat. Doch da haben sie nicht mit Karl gerechnet. Der Messie legt sich mit allen an, die sich einmischen. Bis plötzlich sein Haus in Flammen steht und Karl verhaftet wird. Wieso sitzt Karl in U-Haft? Wer ist in einem solchen Konflikt eigentlich zuständig? Und wie umgehen mit Menschen, die sich selbst und anderen schaden? Produktion: WDR 2019 19.00 WDR aktuell 19.04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Leben im Ökodorf Eine KiRaKa-Radiogeschichte über die Dorfgemeinschaft Sieben Linden Von Kristina Hafer Aufnahme des WDR 2021 20.00 WDR aktuell 20.04 Dok 5 - Das Feature Tote Flüsse, deutscher Stahl Dammbrüche in Brasilien Von Philipp Lemmerich Produktion: SWR/WDR 2021 21.00 WDR aktuell 21.04 Kölner Treff bei WDR 5 Wiederholung: Do. 22.04 Uhr Aufnahme vom 30. April 22.00 WDR aktuell 22.04 Liederlounge Die Liederbestenliste im Mai Wiederholung: Fr. 22.04 Uhr 23.00 WDR aktuell 23.03 ARD Infonacht Übernahme von: Norddeutscher Rundfunk Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell Montag, den 03.05.2021 06.00 WDR aktuell 06.05 Morgenecho Darin: zur vollen Stunde und bis 09:00 zur halben Stunde WDR aktuell 06:55 Kirche in WDR 5 Pastor Christoph Neumann, Hemer 09.45 ZeitZeichen 3. Mai 1996 - Der Todestag des Schriftstellers Hermann Kesten Von Jutta Duhm-Heitzmann Wiederholung: WDR 3 17.45 Uhr 10.00 WDR aktuell 10.04 Neugier genügt Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell 12.00 Der Tag um zwölf 12.10 WDR 5 - Tagesgespräch 13.00 Mittagsecho 13.30 WDR aktuell 13.34 WDR 5 - Die Auslandsreportage 14.00 WDR aktuell 14.04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung: 21.04 Uhr 15.00 WDR aktuell 15.04 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell 17.00 WDR aktuell 17.04 Westblick - Das Landesmagazin 17.45 Politikum - Das Meinungsmagazin 18.00 WDR aktuell 18.04 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18.30 Echo des Tages 19.00 WDR aktuell 19.04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! 20.00 WDR aktuell 20.04 Das philosophische Radio Mit Jürgen Wiebicke Mit Kersten Reich: Erziehung / Verhalten und Nachhaltigkeit Wiederholung: So. 11.04 Uhr 21.00 WDR aktuell 21.04 Scala - Aktuelles aus der Kultur 22.00 WDR aktuell 22.04 U 22 - Unterhaltung nach zehn Chanson und Wahnsinn - Thomas Pigor zum 65. Eine Hommage Von Michael Lohse 23.00 WDR aktuell 23.03 ARD Infonacht Übernahme von: Norddeutscher Rundfunk Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell Dienstag, den 04.05.2021 06.00 WDR aktuell 06.05 Morgenecho Darin: zur vollen Stunde und bis 09:00 zur halben Stunde WDR aktuell 06:55 Kirche in WDR 5 Pastor Christoph Neumann, Hemer 09.45 ZeitZeichen 4. Mai 1971 - Der Todestag der Schriftstellerin Klara Blum Von Andrea Kath Wiederholung: WDR 3 17.45 Uhr 10.00 WDR aktuell 10.04 Neugier genügt Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell 12.00 Der Tag um zwölf 12.10 WDR 5 - Tagesgespräch 13.00 Mittagsecho 13.30 WDR aktuell 13.34 Neugier genügt - Das Feature 14.00 WDR aktuell 14.04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung: 21.04 Uhr 15.00 WDR aktuell 15.04 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell 17.00 WDR aktuell 17.04 Westblick - Das Landesmagazin 17.45 Politikum - Das Meinungsmagazin 18.00 WDR aktuell 18.04 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18.30 Echo des Tages 19.00 WDR aktuell 19.04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! 20.00 WDR aktuell 20.04 Erlebte Geschichten Die Autorin Hazel Rosenstrauch Von Heiner Wember 20.30 WDR 5 Redezeit 21.00 WDR aktuell 21.04 Scala - Aktuelles aus der Kultur 22.00 WDR aktuell 22.04 U 22 - Unterhaltung nach zehn Horst Evers & Freunde (1/2) Eine literarische Erkundung der 80er mit Frank Goosen und Manfred Maurenbrecher Aufnahme vom 28. Februar aus dem Pantheon, Bonn 23.00 WDR aktuell 23.03 ARD Infonacht Übernahme von: Norddeutscher Rundfunk Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell Mittwoch, den 05.05.2021 06.00 WDR aktuell 06.05 Morgenecho Darin: zur vollen Stunde und bis 09:00 zur halben Stunde WDR aktuell 06:55 Kirche in WDR 5 Pastor Christoph Neumann, Hemer 09.45 ZeitZeichen 5. Mai 1921 - Chanel No. 5 kommt auf den Markt Von Ariane Hoffmann Wiederholung: WDR 3 17.45 Uhr 10.00 WDR aktuell 10.04 Neugier genügt Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell 12.00 Der Tag um zwölf 12.10 WDR 5 - Tagesgespräch 13.00 Mittagsecho 13.30 WDR aktuell 13.34 Neugier genügt - Das Feature 14.00 WDR aktuell 14.04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung: 21.04 Uhr 15.00 WDR aktuell 15.04 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell 17.00 WDR aktuell 17.04 Westblick - Das Landesmagazin 17.45 Politikum - Das Meinungsmagazin 18.00 WDR aktuell 18.04 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18.30 Echo des Tages 19.00 WDR aktuell 19.04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! 20.00 WDR aktuell 20.04 Tischgespräch Wiederholung: So. 06.04 Uhr 21.00 WDR aktuell 21.04 Scala - Aktuelles aus der Kultur 22.00 WDR aktuell 22.04 U 22 - Unterhaltung nach zehn Horst Evers & Freunde (2/2) Eine literarische Erkundung der 80er mit Frank Goosen und Manfred Maurenbrecher Aufnahme vom 28. Februar aus dem Pantheon, Bonn 23.00 WDR aktuell 23.03 ARD Infonacht Übernahme von: Norddeutscher Rundfunk Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell Donnerstag, den 06.05.2021 06.00 WDR aktuell 06.05 Morgenecho Darin: zur vollen Stunde und bis 09:00 zur halben Stunde WDR aktuell 06:55 Kirche in WDR 5 Pastor Christoph Neumann, Hemer 09.45 ZeitZeichen 6. Mai 1971 - Der Todestag der Schauspielerin Helene Weigel Von Veronika Bock und Ulrich Biermann Wiederholung: WDR 3 17.45 Uhr 10.00 WDR aktuell 10.04 Neugier genügt Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell 12.00 Der Tag um zwölf 12.10 WDR 5 - Tagesgespräch 13.00 Mittagsecho 13.30 WDR aktuell 13.34 Neugier genügt - Das Feature 14.00 WDR aktuell 14.04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung: 21.04 Uhr 15.00 WDR aktuell 15.04 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell 17.00 WDR aktuell 17.04 Westblick - Das Landesmagazin 17.45 Politikum - Das Meinungsmagazin 18.00 WDR aktuell 18.04 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18.30 Echo des Tages 19.00 WDR aktuell 19.04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! 20.00 WDR aktuell 20.04 Zwölfzweiundzwanzig Übernahme von: Rundfunk Berlin Brandenburg 20.45 Denk ich an Europa 21.00 WDR aktuell 21.04 Scala - Aktuelles aus der Kultur 22.00 WDR aktuell 22.04 U 22 - Unterhaltung nach zehn: Kölner Treff bei WDR 5 Aufnahme vom 30. April 23.00 WDR aktuell 23.03 ARD Infonacht Übernahme von: Norddeutscher Rundfunk Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell Freitag, den 07.05.2021 06.00 WDR aktuell 06.05 Morgenecho Darin: zur vollen Stunde und bis 09:00 zur halben Stunde WDR aktuell 06:55 Kirche in WDR 5 Pastor Christoph Neumann, Hemer 09.45 ZeitZeichen 7. Mai 1981 - Der Todestag von Hans Bender Von Ralph Erdenberger Wiederholung: WDR 3 17.45 Uhr 10.00 WDR aktuell 10.04 Neugier genügt Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell 12.00 Der Tag um zwölf 12.10 WDR 5 - Tagesgespräch 13.00 Mittagsecho 13.30 WDR aktuell 13.34 Neugier genügt - Das Feature 14.00 WDR aktuell 14.04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung: 21.04 Uhr 15.00 WDR aktuell 15.04 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell 16.50 Gedanken zum Schabbat Rabbiner Uri Themal, Israel / Kantor Leo Roth, Gesang Aufnahme des rbb 17.00 WDR aktuell 17.04 Westblick - Das Landesmagazin 17.45 Politikum - Das Meinungsmagazin 18.00 WDR aktuell 18.04 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18.30 Echo des Tages 19.00 WDR aktuell 19.04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! 20.00 WDR aktuell 20.04 WDR 5 punktEU 20.30 mal angenommen - der Zukunfts-Podcast der tagesschau 21.00 WDR aktuell 21.04 Scala - Aktuelles aus der Kultur 22.00 WDR aktuell 22.04 U 22 - Unterhaltung nach zehn Die Liederbestenliste im Mai 23.00 WDR aktuell 23.03 ARD Infonacht Übernahme von: Norddeutscher Rundfunk Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell Stand: 12.04.2021