Programmübersicht
WDR 3 Konzert
Mit Johannes Zink
Romanischer Sommer 2023

Johannes Zink
Bachs Cello-Solosuiten und computergesteuerte Orgel - Altes und Neues geht beim Romanischen Sommer Hand in Hand.
"Ehrfurcht und Staunen" lösen Bachs Solowerke beim Cellisten Oliver Herbert aus. Zwei Suiten aus dem "Alten Testament der Celloliteratur" hat der Amerikaner im Museum Schnütgen beim Romanischen Sommer aufs Programm gesetzt und ließ Bachs filigrane musikalische Hologramme durch den ehemaligen Kirchenraum des Museum Schnütgen schweben.
Anschließend spielt das Komponistenduo Marion Wörle und Maciej Śledziecki in St. Aposteln mit dem Unspielbaren. In ihrer Komposition "AGGREGAT#11" lassen die beiden die Orgel der Kirche von einem Computer steuern. Jenseits des Menschenmöglichen entsteht eine pulsierende Landschaft faszinierender Klänge.
Johann Sebastian Bach:
Suite Nr. 2 d-Moll, BWV 1008 / Suite Nr. 3 C-Dur, BWV 1009
Oliver Herbert, Violoncello
Aufnahme aus der Kirche St. Cäcilien / Museum Schnütgen, Köln
Marion Wörle / Maciej Śledziecki:
AGGREGAT#11 - a composite glow für Orgel mit Computerschnittstellen
gamut inc
Aufnahme aus der Kirche St. Aposteln, Köln
- 19.00 Uhr
- Liste drucken
- 21.00 Uhr