Programmübersicht
ZeitZeichen
24. Juni 2012 - Der Todestag von Lonesome George
Von Martina Meißner
Wiederholung: WDR 3 17.45 Uhr

Sendung vom 24.06.2022
24.06.2022, 09.45 - 10.00 Uhr | WDR 5
- Stereo
Als er starb, war die Trauer groß. Denn Lonesome George war berühmt - die wohl berühmteste Schildkröte der Welt.
Über ihn wurden Bücher verfasst und Filme gedreht, er schaffte es in die Klatschspalten der Zeitungen und gleichzeitig in wissenschaftliche Journale. Und er wurde zur Ikone der Umwelt- und Artenschutzbewegung. Denn wie kaum ein anderes Tier stand der einsame Schildkrötenmann für die rücksichtslose Ausbeutung der Natur. Das Reptil war 1971 auf den Galápagos-Inseln vor Ecuador entdeckt worden galt lange als letzter Vertreter seiner Unterart.
Nur er hatte anscheinend das jahrhundertelange Gemetzel durch Seefahrer überlebt, die seine Artgenossen als lebenden Proviant auf ihre Schiffe schleppten.
Die Riesenschildkröte war bis zu ihrem Tod am 24. Juni 2012 in der Forschungsstation der Charles Darwin Foundation auf der Galápagos-Insel Santa Cruz untergebracht. Lonesome George wurde etwa 100 Jahre alt. Seine Unterart chelonoidis abingdonii gilt mit seinem Tod als ausgestorben.
- Weitere Sendungen
-
- Riesenschildkröte "Lonesome George" (Todestag, 24.06.2012) | Sendung vom 24.06.2022 | audio
- Elisabet Ney, Bildhauerin (Todestag, 29.06.1907) | Sendung vom 29.06.2022 | audio
- Peter Paul Rubens, Maler (Geburtstag, 28.06.1577) | Sendung vom 28.06.2022 | audio
- Großbritannien startet Anti-Rauch-Kampagne (am 27.06.1957) | Sendung vom 27.06.2022 | audio
- Gründung des deutschen Freundeskreises Yad Vashem (am 26.06.1997) | Sendung vom 26.06.2022 | audio
- E.T.A. Hoffmann, Schriftsteller (Todestag, 25.06.1822) | Sendung vom 25.06.2022 | audio
- Alan Turing, Mathematiker (Geburtstag, 23.06.1912) | Sendung vom 23.06.2022 | audio
- Deutsche UA von Puccinis Oper "La Bohème" (am 22.06.1897) | Sendung vom 22.06.2022 | audio
- Der Bundestag verabschiedet das Tierschutzgesetz (am 21.06.1972) | Sendung vom 21.06.2022 | audio
- Kurt Schwitters, Künstler (Geburtstag, 20.06.1887) | Sendung vom 20.06.2022 | audio
- Der Reichstag vearabschiedet das Jesuitengesetz (am 19.06.1872) | Sendung vom 19.06.2022 | audio
- 80. Geburtstag von Paul McCartney (Geburtstag, 18.06.1942) | Sendung vom 18.06.2022 | audio
- Einbruch ins Hauptquartier der US-Demokraten (am 17.06.1972) | Sendung vom 17.06.2022 | audio
- Barbara McClintock, US-Genetikerin (Geburstag, 16.06.1902) | Sendung vom 16.06.2022 | audio
- Das Erasmusprogramm wird beschlossen (am 15.06.1987) | Sendung vom 15.06.2022 | audio
- Eröffnung des Wiener Bestattungsmuseums (am 14.06.1967) | Sendung vom 14.06.2022 | audio
- Paavo Nurmi, finnischer Leichtathlet (Geburtstag, 13.06.1897) | Sendung vom 13.06.2022 | audio
- Margarete Mitscherlich, Psychoanalytikerin (Todestag, 12.06.2012) | Sendung vom 12.06.2022 | audio
- Carl von Linde, Kälte-Ingenieur (Geburtstag, 11.06.1842) | Sendung vom 11.06.2022 | audio
- Rainer Werner Fassbinder, Regisseur (Todestag, 10.06.1982) | Sendung vom 10.06.2022 | audio
- Zar Peter der Große (Geburtstag, 09.06.1672) | Sendung vom 09.06.2022 | audio
- Mohammed, Prophet und Religionsstifter (Todestag, 08.06.632) | Sendung vom 08.06.2022 | audio
- Mascha Kaléko, Dichterin (Geburtstag, 07.06.1907) | Sendung vom 07.06.2022 | audio
- Beginn des Caro-Petschek-Prozesses (am 06.06.1932) | Sendung vom 06.06.2022 | audio
- Josef Neckermann, Unternehmer (Geburtstag, 05.06.1912) | Sendung vom 05.06.2022 | audio
- Karl Valentin, Komiker (Geburtstag, 04.06.1882) | Sendung vom 04.06.2022 | audio
- Gründung des Reiches Afghanistan (im Jahr 1747) | Sendung vom 03.06.2022 | audio
- Giuseppe Garibaldi, Freiheitskämpfer (Todestag, 02.06.1882) | Sendung vom 02.06.2022 | audio
- Konstantin Wecker, Musiker (Geburtstag, 01.06.1947) | Sendung vom 01.06.2022 | audio
- Das Ende des Burenkrieges (am 31.05.1902) | Sendung vom 31.05.2022 | audio
- Elly Beinhorn, Flugpionierin (Geburtstag, 30.05.1907) | Sendung vom 30.05.2022 | audio
- Romy Schneider, Schauspielerin (Todestag, 29.05.1982) | Sendung vom 29.05.2022 | audio
- Das Lehensgesetz wird erlassen (am 28.05.1037) | Sendung vom 28.05.2022 | audio
- Anschlag auf Reinhard Heydrich (am 27.05.1942) | Sendung vom 27.05.2022 | audio
- Sebastian Münster, Universalgelehrter (Todestag, 26.05.1552) | Sendung vom 26.05.2022 | audio
- Premiere des ersten "Star Wars"-Films (am 25.05.1977) | Sendung vom 25.05.2022 | audio
- "Singe, wem Gesang gegeben" (notiert am 24.05.1812) | Sendung vom 24.05.2022 | audio
- Kunstdünger wird zum Patent angemeldet (am 23.05.1842) | Sendung vom 23.05.2022 | audio
- Grundsteinlegung von Wagners Festspielhaus (am 22.05.1872) | Sendung vom 22.05.2022 | audio
- Philipp II., span. König (Geburtstag, 21.05.1527) | Sendung vom 21.05.2022 | audio
- "Mr. Braun" Dieter Rams, Designer (Geburtstag, 20.05.1932) | Sendung vom 20.05.2022 | audio
- Hans Wollschläger, Schriftsteller (Todestag, 19.05.2007) | Sendung vom 19.05.2022 | audio
- Dietrich Fischer-Dieskau, Sänger (Todestag, 18.05.2012) | Sendung vom 18.05.2022 | audio
- Die Räumung der Höhlenstadt Matera (ab dem 17.05.1952) | Sendung vom 17.05.2022 | audio
- Louise Dumont, Theaterleiterin (Todestag, 16.05.1932) | Sendung vom 16.05.2022 | audio
- Albert Bassermann, Schauspieler (Todestag, 15.05.1952) | Sendung vom 15.05.2022 | audio
- Fanny Hensel, Komponistin (Todestag, 14.05.1847) | Sendung vom 14.05.2022 | audio
- Malariaforscher Ronald Ross (Geburtstag, 13.05.1857) | Sendung vom 13.05.2022 | audio
- Filmlegende Katharine Hepburn (Geburtstag, 12.05.1907) | Sendung vom 12.05.2022 | audio
- 08.00 Uhr
- Liste drucken
- 10.00 Uhr