Programmübersicht
Quarks: Der Himmel über uns - Was uns die Sterne verraten
www.quarks.de

Sendung vom 29.01.2019
29.01.2019, 21.00 - 21.45 Uhr | WDR Fernsehen
- Stereo
- HD
Fische, Waage, Schütze und Co. - fast jeder Mensch kennt sein Sternzeichen ebenso gut wie seinen Namen und sein Geburtsdatum. Beim Blick in den Himmel steht der Mensch der Ewigkeit und Unendlichkeit gegenüber. Erde, Sonne, Milchstraße, Universum - Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Wie ist alles entstanden und was verraten die Sterne? Quarks blickt mit immer anderen Augen in den Himmel über NRW.
Der Blick in die Sterne
Quarks trifft sich mit Hobbyastronomen aus NRW in sternenklarer Nacht auf dem Drachenfels im Siebengebirge bei Bonn. Was sehen wir mit bloßem Auge, was entdecken wir durch Teleskope? Warum lässt uns die Unendlichkeit erschauern? Wo kommt das Licht der Sterne her? Wie weit sind sie entfernt? Und was ist in den riesigen pechschwarzen Zwischenräumen zwischen den Lichtpunkten? Ist das Universum leer? Ist Gott dort oben? Quarks blickt durch Milliarden Jahre und bis ins Zentrum unserer Galaxie.
Ein anderer Blick in die Sterne
Jeder vierte Mensch blickt in die Sterne, um sein Schicksal zu ergründen. Astrologie nennt sich das. Klingt wie eine Wissenschaft, aber ist es eine? Quarks trifft Menschen, die mit Horoskopen leben und begreift: Da steckt mehr dahinter, als mancher denkt.
Ohne Smartphone?
Ein Wettkampf. Drei Gruppen. Mädchen, Jungen und ihre Lehrer nachts in der Eifel. Die Aufgabe: einen sagenumwobenen Ort finden, ohne Handy, ohne Wanderkarte, ohne GPS - nur durch den Blick in die Sterne. Kann das gelingen? Kann der moderne Mensch sich orientieren wie die Seefahrer von einst? Und wer erreicht als Erster das Ziel? Quarks ist bei einem packenden Orientierungswettkampf dabei.
- Weitere Beiträge
-
- Die Eifelwanderung I | Quarks: Der Himmel über uns - Was uns die Sterne verraten vom 29.01.2019 | video
- Hobbyastronomen | Quarks: Der Himmel über uns - Was uns die Sterne verraten vom 29.01.2019 | video
- Die Eifelwanderung II | Quarks: Der Himmel über uns - Was uns die Sterne verraten vom 29.01.2019 | video
- Das Verschwinden der Nacht | Quarks: Der Himmel über uns - Was uns die Sterne verraten vom 29.01.2019 | video
- Astrologie: Die Macht der Sterne | Quarks: Der Himmel über uns - Was uns die Sterne verraten vom 29.01.2019 | video
- Die Eifelwanderung III | Quarks: Der Himmel über uns - Was uns die Sterne verraten vom 29.01.2019 | video
- Weitere Sendungen
-
- Der Himmel über uns – Was uns die Sterne verraten | Sendung vom 29.01.2019 | video
- Organspende – was hilft bei der Entscheidung? | Sendung vom 19.02.2019 | video
- Erkältung und Grippe – was wirklich hilft | Sendung vom 22.01.2019 | video
- Fleisch! Warum wir Tiere lieben und trotzdem essen | Sendung vom 18.12.2018 | video
- Wir schalten ins All: Alexander Gerst und seine Mission | Sendung vom 11.12.2018 | video
- Abenteuer Raumfahrt: Wie Apollo 8 die Welt veränderte! | Sendung vom 11.12.2018 | video
- Dürre, Hitze, schlechte Ernte – unser verrücktes Wetter 2018 | Sendung vom 04.12.2018 | video
- Alarm im All – wie Satelliten unser Leben verändern | Sendung vom 27.11.2018 | video
- Diagnose Krebs – was hilft | Sendung vom 13.11.2018 | video
- Gefährliches Erbe – wie wir die Folgen des Bergbaus bewältigen | Sendung vom 06.11.2018 | video
- Gesund und lecker – Worauf es beim Brot ankommt | Sendung vom 30.10.2018 | video
- Schön schlau - wie Intelligenz unser Leben bestimmt | Sendung vom 23.10.2018 | video
- Monsterwellen - Wie gefährlich sind sie wirklich? | Sendung vom 09.10.2018 | video
- Quarks XL: Ernte extrem! | Sendung vom 02.10.2018 | video
- Gib Gummi – was man über Autoreifen wissen sollte | Sendung vom 25.09.2018 | video
- Plastik überall: Wie stoppen wir das Müllproblem? | Sendung vom 18.09.2018 | video
- Land unter – Was hilft bei Hochwasser? | Sendung vom 11.09.2018 | video
- Die Geheimnisse unseres Körpers | Sendung vom 04.09.2018 | video
- Supervulkane – wie ein Ausbruch die Welt verändert | Sendung vom 21.08.2018 | video
- 7 Dinge wie wir wurden, was wir sind | Sendung vom 14.08.2018 | video
- Geheimnis Neandertaler – wie NRW Menschheitsgeschichte schrieb | Sendung vom 14.08.2018 | video
- NRWs unbekannte Natur | Sendung vom 07.08.2018 | video
- Und plötzlich ist die Erde weg – Die Gefahr der Löcher unter uns | Sendung vom 07.08.2018 | video
- Die Quallenplage. Können wir noch sicher baden gehen? | Sendung vom 31.07.2018 | video
- Risiko Leben – sind wir gut versichert? | Sendung vom 28.07.2018 | video
- Betrug statt Spitzenforschung - Wenn Wissenschaftler schummeln | Sendung vom 24.07.2018 | video
- Abgasalarm - warum ein Dieselfahrverbot keine Lösung ist! | Sendung vom 27.02.2018 | video
- 18.02.2019: Autos - Unterricht - Blumen - Nase | Sendung vom 18.02.2019 | audio
- 15.02.2019: Wozu KI`s? - Babys und Honig - Fake News | Sendung vom 15.02.2019 | audio
- 14.02..2019: Adipositas - Oxford - Erneuerbare Energien - Schule | Sendung vom 14.02.2019 | audio
- Dramatisches Sterben: Sind unsere Insekten noch zu retten? | Sendung vom 12.06.2018 | video
- 13.02.2019: Bienen - Flugtaxi - Hochdruckwetter | Sendung vom 13.02.2019 | audio
- 12.02.2019: Tyler Prize - Insektensterben - Spanische Grippe | Sendung vom 12.02.2019 | audio
- 11.02.2019: Pille - Kartoffel - Eisbären - Beikost | Sendung vom 11.02.2019 | audio
- 08.02.2019:Tausendjährige Brücke -Tageslicht - Gen-Pflanzen | Sendung vom 08.02.2019 | audio
- Für uns zurück im All - Kommandant Alexander Gerst | Sendung vom 05.06.2018 | video
- 07.02.2019: Munition in der Ostsee - eWorld Messe - Eisbäder | Sendung vom 07.02.2019 | audio
- 06.02.2019: Nahverkehr in NRW - Das Dach der Welt - E-Autos | Sendung vom 06.02.2019 | audio
- 05.02.2019: Safer Internet Day - Wissenschaft - Filterstaub | Sendung vom 05.02.2019 | audio
- 04.02.2019: Weltkrebstag - Argusaugen - Missbrauch - Facebook | Sendung vom 04.02.2019 | audio
- Volkskrankheit Arthrose – was schützt, was hilft? | Sendung vom 29.05.2018 | video
- 01.02.2019: Milchersatz - Kebab und Umwelt - Streusalz - Zermatt | Sendung vom 01.02.2019 | audio
- 31.01.2019: Polarwirbel - FaceTime - E-Zigaretten - Mondlandung | Sendung vom 31.01.2019 | audio
- 30.01.2019: Honig im Test - Das Erdmagnetfeld - Gedanken hören | Sendung vom 30.01.2019 | audio
- 29.01.2019: Krank durch Lebendspende - Laborfleisch - Tempolimit | Sendung vom 29.01.2019 | audio
- 28.01.2019: Abgasskandal - Schirmherr - Energieversorgung | Sendung vom 28.01.2019 | audio
- Soziale Medien? Wie viel Macht Facebook wirklich hat | Sendung vom 15.05.2018 | video
- 25.01.2019: Gefahren durch 5G - Teamgeist - Stehpaddeln | Sendung vom 25.01.2019 | audio
- 24.01.2019: Fridays for future - Hochwasser - Gene Drive | Sendung vom 24.01.2019 | audio
- 20.00 Uhr
- Liste drucken
- 22.00 Uhr