Programmübersicht
Russland im Krieg: mitmachen oder schweigen
aus der Reihe "Die Story"
Ein Film von Demian von Osten und Ulrike Brincker

Logo die story
- Stereo
- HD
- UT
Russlands Einmarsch in die Ukraine war ein Schock für Europa. Doch anders als im Westen erwartet, bleiben große Massenproteste in Russland weitgehend aus: Weder unmittelbar nach Kriegsbeginn noch im Herbst, als Putin die Teilmobilisierung der Bevölkerung anordnet, kommt es zu nennenswerten Protesten. Die Staatsgewalt hat das Land fest im Griff.
Doch während auf den ersten Blick in Russland Normalität herrscht, hat sich doch für die Russinnen und Russen eine Menge verändert. Fast unsichtbar ist die Veränderung, aber sie ist immer deutlicher spürbar. Das Land schottet sich vom Westen ab, westliche Firmen verlassen Russland, Reisen ins europäische Ausland sind kaum noch möglich, die Redefreiheit ist massiv eingeschränkt. Wem vorgeworfen wird, Falschaussagen über den Krieg oder das russische Militär zu verbreiten, dem drohen bis zu 15 Jahre Haft.
ARD-Korrespondent Demian von Osten lebt seit fast fünf Jahren in Russland. Er hat selbst erlebt, wie sich ein lähmendes Schweigen im Land ausbreitet, wie die letzten Freiheiten schwinden, wenn es um den Krieg und Politik geht. Für die Story hat er seit Kriegsbeginn vier Russinnen und Russen begleitet:
Darja Heikinen aus St. Petersburg demonstrierte noch kurz nach Kriegsbeginn, wurde dann aber festgenommen - jetzt sieht sie in politischer Arbeit keinen Sinn mehr. Es ist gefährlich geworden für Andersdenkende in Russland. Hunderttausende haben das Land verlassen, weil sie sich ihre Meinung nicht nehmen lassen wollen oder in Russland keine Zukunft mehr sehen.
Auch Konstantin Osnos aus Moskau hat entschieden: Sein Russland existiert nicht mehr. Gemeinsam mit seiner Frau und den zwei Kindern ist der 54-jährige im Sommer nach Israel ausgewandert. Noch vor der Teilmobilmachung, die weitere Hunderttausende Russen in die Flucht getrieben hat. Konstantin hat Freunde und Familie zurück gelassen - auch seine Eltern, die sich nun fragen, ob sie ihren Sohn und ihre Enkel jemals in Russland wiedersehen werden.
Dmitrij Surusow aus Kaluga ist geblieben. Aber in seiner Stadt ist heute vieles anders. Dmitrij hat in der Qualitätskontrolle im Volkswagen-Werk gearbeitet. Doch das Werk steht still - wie viele andere westliche Unternehmen erwägt offenbar auch VW einen Verkauf. Volkswirte erwarten, dass die Wirtschaft in diesem Jahr um vier Prozent sinkt. Die Inflation liegt bei mehr als 12 Prozent. Und Dmitrij hat Angst, dass er in Russlands Armee einberufen werden könnte.
Roman Ponomarjow aus Stawropol unterstützt Russlands Ukraine-Krieg. Der Landwirt hat auf seinem Hof ein großes "Z" aus Stroh aufgestellt - und lässt Kritik an Russlands Krieg nicht zu. Er ist einer von den vielen, die Putins Kurs mittragen, die der Propaganda im Staatsfernsehen Glauben schenken. Nur wenige Kilometer entfernt von seinem Hof finden sich die Spuren dieses Krieges: frische Gräber von Soldaten, die in der Ukraine gestorben sind.
Die Story zeigt eindrücklich, wie sich das Leben für die Menschen in Russland im Laufe des letzten Jahres verändert hat und wie die russische Gesellschaft über den Angriffskrieg auf die Ukraine denkt. Dabei räumen die Autoren auf mit manchen Erwartungen aus dem Westen, wie die Russinnen und Russen wohl reagieren würden. Und gleichzeitig nimmt Korrespondent Demian von Osten die Zuschauer auch mit hinter die Kulissen - und zeigt auf, wie schwierig die Arbeit für Journalistinnen und Journalisten in Russland geworden ist. Ein Land, das viele seiner Bürger seit Kriegsausbruch im Februar 2022 vor die Wahl gestellt hat: Gehen oder Schweigen.
- Weitere Sendungen
-
- Plötzlich machtlos: Wenn rechtliche Betreuung schiefgeht | die story vom 01.02.2023 | video
- Die letzten Tage von Lützerath | die story vom 18.01.2023 | video
- Neues vom Kaufhauskönig: Wie René Benko Karstadt und Kaufhof versilbert | die story vom 11.01.2023 | video
- Wer hilft mir beim Sterben? | die story vom 23.11.2022 | video
- Fußball und Bier: Wo Geld und Alkohol fließen | die story vom 16.11.2022 | video
- Dringend gesucht: Wärme und Strom! | die story vom 19.10.2022 | video
- Chinas langer Arm: Die Seidenstraße in Europa | die story vom 05.10.2022 | video
- Reparieren statt Wegwerfen | die story vom 14.09.2022 | video
- Das Trauerspiel der Kölner Oper: Ein Sanierungs-Desaster | die story vom 07.09.2022 | video
- Leben nach Butscha - Trauma und Hoffnung | die story vom 31.08.2022 | video
- Kritisch Reisen: Türkei – Ein Urlaubsparadies in der Krise? | die story vom 17.08.2022 | video
- Kritisch Reisen: Mein Haus, mein Strand, mein Zeeland – wem gehört die Küste? | die story vom 10.08.2022 | video
- Der Fall von Kabul: Chronik eines Desasters | die story vom 03.08.2022 | video
- Leben bei 50°C: Wenn Hitze zur Bedrohung wird | die story vom 27.07.2022 | video
- Als die Flut kam: Hat NRW versagt? | die story vom 14.07.2022 | video
- In der Gefahrenzone: Der Wiederaufbau im Ahrtal | die story vom 13.07.2022 | video
- Trans* - Der schwierige Weg ins eigene Geschlecht | die story vom 29.06.2022 | video
- Saftige Geschäfte: Der Preis für unseren Orangensaft | die story vom 01.06.2022 | video
- Das Energie-Dilemma: Wie sichern wir unsere Versorgung? | die story vom 18.05.2022 | video
- Die Umfragerepublik | die story vom 11.05.2022 | video
- Die gescheiterte Wohnvision: Wie ein Stadtteil seinem Schicksal überlassen wird | die story vom 04.05.2022 | video
- Liebe, Sex, Tabu, weltweit: Zu mir oder zu dir? | die story vom 27.04.2022 | video
- Der Krieg, die Flucht und wir | die story vom 16.03.2022 | video
- Liebe, Sex, Tabu, weltweit: So lebe ich, so liebe ich | die story vom 23.02.2022 | video
- Der Bluttest: Entscheidungsdrama vor der Geburt | die story vom 16.02.2022 | video
- Geht es ohne Fleisch? | die story vom 09.02.2022 | video
- Der ungleiche Kampf: Wenn die Versicherung nicht zahlt | die story vom 02.02.2022 | video
- Schattenkrieger: Der Neonazi-Geheimbund Hammerskins | die story vom 26.01.2022 | video
- Polizisten gegen pädophile Täter: Innensicht einer Großermittlung | die story vom 12.01.2022 | video
- Der Milliardenraub: Eine Staatsanwältin jagt die Steuer-Mafia | die story vom 06.01.2022 | video
- Wie geht es besser?: Die gute Hausarztpraxis | die story vom 08.12.2021 | video
- Stadt sucht Bürger:innen: Wie sich Altena gegen das Schrumpfen stemmt | die story vom 10.11.2021 | video
- Kritisch Reisen: Griechenland – Sommer der Hoffnung | die story vom 06.10.2021 | video
- Kritisch Reisen: Eifel statt Malle – Tourismus vor der Haustür | die story vom 29.09.2021 | video
- Der Wohn-Wahnsinn in NRW: Wer kann sich diese Miete noch leisten? | die story vom 22.09.2021 | video
- Kinderarmut: Das große Versagen | die story vom 15.09.2021 | video
- Wald oder Wüste: Was kommt nach dem Fichtensterben? | die story vom 25.08.2021 | video
- Russland und der Fall Nawalny | die story vom 18.08.2021 | video
- Warum Kinder keine Tyrannen sind | die story vom 11.08.2021 | video
- Kritisch Reisen: Mallorca, wir kommen! Neustart nach der Krise | die story vom 04.08.2021 | video
- Kritisch Reisen: Voll, voller, Ostsee – das überrannte Naturparadies | die story vom 28.07.2021 | video
- Die Jäger der Netzverbrecher | die story vom 09.06.2021 | video
- Wer beherrscht Deutschland? | die story vom 26.05.2021 | video
- Datteln 4: Totgeburt eines Großprojekts? | die story vom 19.05.2021 | video
- Der Kaufhauskönig: Wie ein Multimilliardär Karstadt und Kaufhof versilbert | die story vom 05.05.2021 | video
- Geld oder Leben: Auf der Suche nach dem fairen Gehalt | die story vom 28.04.2021 | video
- Markt der Hoffnung: Die neuen Krebsmedikamente | die story vom 21.04.2021 | video
- Väter im Stress | die story vom 14.04.2021 | video
- Mütter im Stress | die story vom 07.04.2021 | video
- 21.00 Uhr
- Liste drucken
- 23.00 Uhr