Programmübersicht
Das Jahrhundertgewitter - Als Ela an Pfingsten durchs Land fegte
Ein Film von Lothar Schröder
(mit Audiodeskription)

Das Jahrhundertgewitter: Als Ela an Pfingsten durchs Land fegte
- HD
- UT
- AD
Ein Tag, wie er gegensätzlicher kaum sein konnte: Pfingstmontag, 9. Juni 2014. Zunächst freuten sich die Menschen in NRW über einen sonnigen Tag bei mehr als 30 Grad.
Ein Tag, wie gegensätzlicher kaum sein konnte. Pfingstmontag, 9. Juni 2014. Zunächst freuten sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen über einen sonnigen Tag bei mehr als 30 Grad. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte allerdings am Vortag vor dem Sturmtief Ela gewarnt, einem schwerem Gewitter mit Orkanböen und Hagel. Doch wer wollte das glauben bei diesen hochsommerlichen Bedingungen?
In Köln kamen 50.000 Menschen zum Birlikte-Festival, zum Gedenken an den Anschlag in der Keupstraße zehn Jahre zuvor. Doch unvermittelt musste das Programm nach einer Sturmwarnung abgebrochen werden. Wolfgang Niedecken spielte gerade auf der Bühne. Er und Moderatorin Sandra Maischberger erzählen, wie sie diesen Tag erlebt haben.
Während sich die Menschen überall in Sicherheit brachten, fuhr Torben Hirsch mit seiner Gruppe der sogenannten Unwetterjäger der schwarzen Wand entgegen. Von Euskirchen bis Lüttich und zurück ins Ruhrgebiet, immer auf der Suche nach spektakulären Bildern.
Es war das mächtigste Gewitter seit Jahren. 80.000 Blitze in nur einer Nacht und Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 144 Stundenkilometern. Verwüstungen im Rheinland und im Ruhrgebiet. Wassermassen überschwemmten Straßen und überfluteten Keller. Der Sturm deckte Dächer ab und entwurzelte tausende Bäume.
Auch bei einem Open-Air-Konzert in Essen und einer Schützenkirmes in Neuss sah es zu-nächst nach bestem Sommervergnügen aus. Doch im letzten Moment wurden die Veranstaltungen hektisch abgebrochen. Im Großraum Düsseldorf waren viele Stellen wie flachgemäht. Diese Region war am stärksten betroffen, hier starben drei Menschen. Insgesamt gab es sechs Todesopfer in Nordrhein-Westfalen.
Die Feuerwehr war mit allen Kräften im Dauereinsatz. Und man half sich untereinander. So kam die Feuerwehr Köln in der Nacht mit einem Zug nach Düsseldorf. Not schweißte zusammen. In Essen versammelten sich in den Tagen nach dem Unwetter viele Bürger in der Gruppe "Essen packt an" und halfen sich gegenseitig. In Düsseldorf kam die Bundeswehr mit Panzern und starkem Gerät, um die Straßen von umgestürzten Bäumen zu befreien.
Und in Düsseldorf wollten vier naturverbundene Studenten, dass die teilweise mehr als hundert Jahre alten Bäume des Hofgartens nicht zu Brennholz wurden. Aus der Idee, für Freunde ein paar Frühstücksbrettchen zu sägen, wurde eine große Aktion. Denn die Düsseldorfer lieben ihren Hofgarten. Schließlich kamen 17.000 Bestellungen von Baumliebhabern.
Die Dokumentation von Lothar Schröder zeichnet einen Tag nach, wie es ihn vielleicht nur einmal in hundert Jahren gibt. Durch Augenzeugenberichte mit zahlreichen Handyvideos entsteht ein authentisches Bild der Sturmnacht. Reißende Wasserfälle in U-Bahnschächten, fliegende Mülltonnen oder fallende Bäume. Ela war eines der heftigsten Unwetter, da ein Gewitter zusammen mit einem Orkan, Starkregen und Hagel dem Land und den Menschen das Leben schwer machten.
- Weitere Sendungen
-
- Der Grugapark: Das grüne Herz von Essen | Heimatflimmern vom 21.04.2023 | video
- Die Emscher: Das blaue Wunder | Heimatflimmern vom 14.04.2023 | video
- Auf die Halden: Über sieben Gipfel durchs Ruhrgebiet | Heimatflimmern vom 07.04.2023 | video
- Die Ruhr: Vom Sauerland durchs Ruhrgebiet | Heimatflimmern vom 07.04.2023 | video
- Von Hamm Richtung Rotterdam: Zwei Kanäle, eine Reise | Heimatflimmern vom 31.03.2023 | video
- Die A40: Lebensader im Revier | Heimatflimmern vom 24.03.2023 | video
- A45: Die Königin der Autobahnen | Heimatflimmern vom 24.03.2023 | video
- Wohnträume am Wasser | Heimatflimmern vom 18.03.2023 | video
- Wohnträume im Ruhrgebiet | Heimatflimmern vom 11.03.2023 | video
- Wohnträume in der Stadt | Heimatflimmern vom 04.03.2023 | video
- 50 Jahre Höhner: Von Köln in die Welt | Heimatflimmern vom 13.02.2023 | video
- Alaaf: 200 Jahre Kölner Karneval | Heimatflimmern vom 10.02.2023 | video
- Rheinhotel Dreesen: Das Weiße Haus am Rhein | Heimatflimmern vom 04.02.2023 | video
- De Bläck Fööss: 50 Jahre kölsche Lieder | Heimatflimmern vom 03.02.2023 | video
- Holland in Not: Die große Flutkatastrophe von 1953 | Heimatflimmern vom 27.01.2023 | video
- Die Eifel lebt: Eine Region entdeckt sich neu | Heimatflimmern vom 13.01.2023 | video
- Im Einsatz zwischen Leben und Tod | Heimatflimmern vom 09.01.2023 | video
- Dschungel in der Stadt: Der Kölner Zoo | Heimatflimmern vom 06.01.2023 | video
- Hund, Katze, wir: Die Liebe zum Tier | Heimatflimmern vom 06.01.2023 | video
- Faszination Flughafen: Von Nordrhein-Westfalen in die Welt | Heimatflimmern vom 03.12.2022 | video
- Von der Stulle bis zur Sterneküche: So isst der Westen | Heimatflimmern vom 25.11.2022 | video
- 30 Jahre Brings: Su lang mer noch am lääve sin | Heimatflimmern vom 11.11.2022 | video
- 50 Jahre Höhner: Von Köln in die Welt | Heimatflimmern vom 11.11.2022 | video
- Terror im Deutschen Herbst: Die Schleyer Entführung | Heimatflimmern vom 14.10.2022 | video
- Kleiner wohnen – größer träumen | Heimatflimmern vom 07.10.2022 | video
- Klein, kleiner, Tiny House | Heimatflimmern vom 30.09.2022 | video
- Tattooliebe: Ein Trend erobert den Westen | Heimatflimmern vom 23.09.2022 | video
- Der Jahrhundertbesuch: Die Königin in Deutschland | Heimatflimmern vom 09.09.2022 | video
- Heimatabend Essen | Heimatflimmern vom 02.09.2022 | video
- Heimatabend Gelsenkirchen | Heimatflimmern vom 26.08.2022 | video
- Mega Kirmes Crange: Eine Stadt steht Kopf | Heimatflimmern vom 05.08.2022 | video
- Ein perfekter Sommertag | Heimatflimmern vom 15.07.2022 | video
- Toskana, Provence, Südsee: Die ganze Welt in NRW | Heimatflimmern vom 08.07.2022 | video
- Die Flutkatastrophe 2021: Ein Protokoll | Heimatflimmern vom 08.07.2022 | video
- Alarm auf dem Rhein: Einsatz für die WaPo Duisburg | Heimatflimmern vom 14.01.2022 | video
- Der grüne Visionär: Adenauers Gärten | Heimatflimmern vom 22.10.2021 | video
- NRW extrem: Voll auf Adrenalin | Heimatflimmern vom 14.05.2021 | video
- 17.00 Uhr
- Liste drucken
- 19.00 Uhr