Programmübersicht
Vom Dorf zur Macht - Landeshauptstadt Düsseldorf
Ein Film von Clemens Gersch und Michael Wieseler
(mit Audiodeskription)
Wiederholung: So. 11.30 Uhr

Vom Dorf zur Macht
- HD
- UT
- AD
Vor 75 Jahren schufen die britischen Besatzer aus dem einstigen "Dorf an der Düssel" eine richtige Landeshauptstadt.
1946 schufen die britischen Besatzer ein neues Bundesland: Nordrhein-Westfalen. Und zur Landeshauptstadt bestimmten sie Düsseldorf. Damit begann der große Karrieresprung für das einstige "Dorf an der Düssel". Die 45-minütige WDR-Dokumentation "Vom Dorf zur Macht - Landeshauptstadt Düsseldorf" zeichnet den Weg zur Regierungsmetropole nach und zieht Bilanz nach mehr als sieben Jahrzehnten Landeshauptstadt.
Dabei erfahren die Zuschauer, warum die Wahl der Briten ausgerechnet auf Düsseldorf fiel - und nicht auf das größere Köln; wie sich Düsseldorfs schöner Schein von Mode, Kö und Kunst mit der harten Arbeit in der einstigen Industriestadt verträgt und wie die Menschen in der kriegsgebeutelten Stadt damals dazu standen, dass ihre Heimatstadt Sitz von Regierung und Parlament werden sollte. Zudem wird die Frage geklärt, ob NRW wirklich in London "geboren" wurde.
Darüber hinaus gibt es spannende Begegnungen, etwa mit Star-Architekt Christoph Ingenhoven, der mit dem Kö-Bogen II in Düsseldorfs neuer Mitte das grünste Gebäude Europas schuf. Er analysiert im Film die Architektur der Macht am Rhein. Mit der jungen Bloggerin Alexandra Wehrmann geht es durch den Stadtteil Oberbilk, der so ganz anders ist als "Bling-Bling-Düsseldorf". Und die PR-Fachleute Tina Husemann und David Holtkamp verraten, warum ihr Stadtmagazin "The Dorf" heißt - und wie sie damit einen Oberbürgermeister schwer getroffen haben.
Einer darf natürlich nicht fehlen: Düsseldorf-Ikone und Hobby-Historiker Jacques Tilly. Er hat nicht nur Zuckersüßes über seine Heimatstadt zu sagen und zu zeichnen.
- Weitere Sendungen
-
- Der Grugapark: Das grüne Herz von Essen | Heimatflimmern vom 21.04.2023 | video
- Die Emscher: Das blaue Wunder | Heimatflimmern vom 14.04.2023 | video
- Auf die Halden: Über sieben Gipfel durchs Ruhrgebiet | Heimatflimmern vom 07.04.2023 | video
- Die Ruhr: Vom Sauerland durchs Ruhrgebiet | Heimatflimmern vom 07.04.2023 | video
- Von Hamm Richtung Rotterdam: Zwei Kanäle, eine Reise | Heimatflimmern vom 31.03.2023 | video
- A45: Die Königin der Autobahnen | Heimatflimmern vom 24.03.2023 | video
- 50 Jahre Höhner: Von Köln in die Welt | Heimatflimmern vom 13.02.2023 | video
- Alaaf: 200 Jahre Kölner Karneval | Heimatflimmern vom 10.02.2023 | video
- Rheinhotel Dreesen: Das Weiße Haus am Rhein | Heimatflimmern vom 04.02.2023 | video
- De Bläck Fööss: 50 Jahre kölsche Lieder | Heimatflimmern vom 03.02.2023 | video
- Holland in Not: Die große Flutkatastrophe von 1953 | Heimatflimmern vom 27.01.2023 | video
- Dschungel in der Stadt: Der Kölner Zoo | Heimatflimmern vom 06.01.2023 | video
- Hund, Katze, wir: Die Liebe zum Tier | Heimatflimmern vom 06.01.2023 | video
- Von der Stulle bis zur Sterneküche: So isst der Westen | Heimatflimmern vom 25.11.2022 | video
- 30 Jahre Brings: Su lang mer noch am lääve sin | Heimatflimmern vom 11.11.2022 | video
- 50 Jahre Höhner: Von Köln in die Welt | Heimatflimmern vom 11.11.2022 | video
- Terror im Deutschen Herbst: Die Schleyer Entführung | Heimatflimmern vom 14.10.2022 | video
- Kleiner wohnen – größer träumen | Heimatflimmern vom 07.10.2022 | video
- Klein, kleiner, Tiny House | Heimatflimmern vom 30.09.2022 | video
- Alarm auf dem Rhein: Einsatz für die WaPo Duisburg | Heimatflimmern vom 14.01.2022 | video
- 19.00 Uhr
- Liste drucken
- 21.00 Uhr